Träume
in 
Farbe

Bilder und Sklupturen

 



Hartmut Henke

Bekannt geworden ist Hartmut Henke durch die beeindruckende Ausstellung im U-Bahnhof des Essener Hauptbahnhofs im Sommer 1998. Über 10 Jahr haben seine fröhlichen Werke die Reisenden begleitet.

Seine poppigen Bilder und Skulpturen verbreiten Heiterkeit und Frohsinn und lassen, den manchmal grauen Alltag hell erstrahlen.

Die an Otmar Alt geschulten Motive des Malers und Plastikers, der Andy Warhol und Claas Oldenburg ebenso schätzt, wie Frank Stella und Keith Haring, entfachen ein Feuerwerk der Farben.

Eng setzt Hartmut Henke die prallen Töne gegeneinander und lässt die Formen tanzen. In ornamentierten Farbfeldern sind Augen und Punkte, verästelte Linien und Pfeile wie das Salz in der Suppe der Fabelwesen. Ihre witzigen Augen schauen dem Betrachter entgegen und nehmen ihn mit auf die Reise in die eigene Phantasie.

Lassen Sie sich mitnehmen auf diese Gedankenreise, willkommen auf dieser Homepage.

 

Träume in Farbe

„Träume in Farbe“ . der Titel verrät uns über Hartmut Henkes Träume , daß sie farbig sind. Wie schön wenn man farbig träumen kann und nicht alles Schwarz-Weiß malen muß. 

Die Farben treten uns in den abstrakten Bildern als monochrome Flächen entgegen . Diese Farbflächen reagieren zum Teil heftig aufeinander und pulsieren lebendig - expressiv. Teilweise strahlen die Farben aus dem Inneren heraus und gewinnen die Leuchtkraft eines Farbfensters.

Werner Holtermann, Lithograf

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.